Hinweis zur Verwendung von Künstlicher Intelligenz

Hinweis zur Verwendung von Künstlicher Intelligenz

Letzte Aktualisierung: 20. Oktober 2025

  1. Zweck dieses Hinweises

    Dieser Hinweis dient der Erfüllung der Transparenzpflichten nach der Verordnung (EU) 2024/1689 über Künstliche Intelligenz („KI-Verordnung“). Er informiert darüber, in welchem Umfang auf dieser Website Inhalte mit Unterstützung von KI erstellt oder bearbeitet werden.

  2. Anwendungsbereich

    Die Hinweise gelten für sämtliche auf dieser Website veröffentlichten Inhalte, insbesondere Seiten- und Abschnittstexte, Leistungsbeschreibungen sowie Blogbeiträge, bei deren Erstellung teilweise KI-gestützte Systeme eingesetzt werden.

  3. Rechtsgrundlage

    Die Informationspflicht ergibt sich aus Artikel 50 bis 55 der Verordnung (EU) 2024/1689 („Artificial Intelligence Act“) sowie aus Artikel 52 zur Interaktion mit KI-Systemen. Die Verordnung trat am 1. August 2024 in Kraft, die Transparenzpflichten gelten ab 2. Februar 2025.

  4. Allgemeiner Einsatz von KI

    Alle auf dieser Website veröffentlichten Texte wurden ganz oder teilweise mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt oder überarbeitet. Die fertigen Inhalte werden vor Veröffentlichung redaktionell geprüft, um sachliche und sprachliche Richtigkeit sicherzustellen.

  5. Hinweise bei Blogbeiträgen

    Für Blogbeiträge oder vergleichbare Formate, bei denen KI-Systeme stärker in die Texterstellung eingebunden sind, erfolgt zusätzlich ein sichtbarer Hinweis, beispielsweise: „Dieser Beitrag enthält KI-unterstützte Inhalte.“

  6. Transparenz bei Interaktionen

    Sollten künftig interaktive Funktionen oder Dialogelemente bereitgestellt werden, die auf KI basieren, wird vor Beginn der Nutzung ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Interaktion mit einem KI-System stattfindet (Artikel 52 KI-Verordnung).

  7. Haftung und Verantwortung

    Die Verantwortung für alle veröffentlichten Inhalte liegt beim Betreiber dieser Website. KI-gestützte Systeme dienen ausschließlich der Unterstützung, nicht der automatischen Veröffentlichung. Für eventuelle inhaltliche Ungenauigkeiten wird keine Haftung übernommen.

  8. Rechte der Nutzerinnen und Nutzer

    Nutzerinnen und Nutzer können Auskunft darüber verlangen, ob bestimmte Inhalte durch KI erstellt oder unterstützt wurden. Anfragen können formlos an die unten angegebene Kontaktadresse gerichtet werden.

  9. Aktualisierung dieses Hinweises

    Dieser Hinweis wird angepasst, wenn sich gesetzliche Vorgaben oder technische Verfahren ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Website abrufbar.

  10. Kontakt

    Damir Rodic
    Georgstr. 38
    30159 Hannover